• Start
  • Alle Reportagen
  • Alaska 1-6
  • Andernach (Rhein)
  • Argentinien 1-4
  • Augsburg 1-3
  • Australiens Süden 1-4
  • Barbados
  • Bergisches Land (NRW)
  • Braunau am Inn (A) 1-2
  • Breslau 1-4
  • Breslau 1
  • Breslau 2
  • Breslau 3
  • Breslau 4
  • Brügge (B)
  • Chile 1-5
  • Costa Rica 1-5
  • Danzig
  • Deutsche Märchenstraße 1-3
  • Dilltal (Hess.) 1-5
  • Donau, Die junge 1-3
  • Drakensberge (ZA) 1-4
  • Easy Rider (USA/CDN) 1-4
  • Elm und Umgebung 1-5
  • Essen 1-5
  • Fallersleben (WOB)
  • Flensburger Förde 1-3
  • Fränkische Schweiz
  • Franken, Tour de 1-4
  • Friaul (I) 1-2
  • Göttingen
  • Großen Seen, Die (USA/CDN) 1-5
  • Großglockner (A)
  • Hamburg
  • Hard Rock Café 1-4
  • Hegau-Bodensee 1-3
  • Hunsrück 1-4
  • Island 1-3
  • Israel 1-5
  • Ith, Rund um den 1-3
  • Jangtsekiang (CHN) 1-6
  • Juist
  • Kampanien (I) 1-3
  • Kanadas Westen 1-4
  • Kentucky 1-6
  • Koblenz 1-2
  • Konstanz
  • Kuseler Musikantenland (Pfalz)
  • Lake District (GB) 1-4
  • Liechtenstein 1-4
  • Liverpool
  • Luzern 1-2
  • Mailand
  • Malaysia 1-5
  • Malta 1-5
  • Mexiko 1-5
  • Münster (Westf.) 1-2
  • Neapel, Golf von 1-4
  • New York City 1-4
  • Nordirland 1-5
  • Norwegens Südosten
  • Oberlausitz 1-4
  • Osterinsel 1-3
  • Paderborn 1-2
  • Papenburg (Ems) 1-2
  • Paris
  • Peloponnes (GR) 1-4
  • Quedlinburg
  • Regensburg 1-4
  • Rhode Island (USA)
  • Ruanda 1-5
  • Rumänien 1-5
  • Saar-Hunsrück-Steig 1-3
  • Schaumburg-Lippe 1-4
  • Sinai (ET)
  • Singapur
  • South Carolina 1-5
  • St. Petersburg
  • Sydney 1-3
  • Tansania 1-5
  • Tasmanien (AUS)
  • Teutoburger Wald (NRW) 1-3
  • Texas 1-4
  • Thüringens Südwesten 1-3
  • Thurgau (CH) 1-2
  • Triest und Umgebung (I/SLO)
  • Übersee (Obb.)
  • Ulm
  • Usedom 1-4
  • Venezuela 1-5
  • Vulkaneifel 1-4
  • Wallander-Land (S) 1-4
  • Weinviertel (A) 1-5
  • Wild Wild West (USA) 1-5
  • Wittelsbacher Land (Bay.) 1-2
  • Xanten (Rhein) 1-2
  • Yorkshire 1-6
  • Zermatt (CH)
  • Zürich 1-4
  • Reportagen Deutschland
  • Reportagen Europa
  • Reportagen Afrika
  • Reportagen Amerika
  • Reportagen Asien/Australien
  • Anekdoten
  • Filmchen
  • Foto-Galerie
  • Impressum/Kontakt
  • Links
  • Profil
  • Quiz
  • Register
Rolf Fröhling's Alle Reportagen > Breslau 1-4

Breslau 1 - 4

 

 

Was ist schöner: Rathaus Oder Dom?
- ein Besuch in der niederschlesischen Metropole

 

Rathaus Oder Dom? In Breslau sind das nicht zwei Alternativen, sondern gleich drei. Denn durch die alte Hauptstadt von Niederschlesien fließt die Oder, die weiter stromabwärts die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet. Seit Dezember 2007 eine offene Grenze – die Kontrollen wurden abgeschafft. Die Oder ist keine Trennlinie mehr, sondern eine Verbindungsnaht. Und so wächst auch die Zahl der deutschen Touristen im östlichen Nachbarland. Denn es gibt viel zu entdecken. Alte Städte strahlen in neuem Glanz. Neben Krakau und Danzig gilt das vor allem auch für Breslau (polnisch: Wrocław). Von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs ist kaum noch etwas zu sehen. Ein Großteil der historischen Altstadt wurde liebevoll wiederaufgebaut. Rathaus und Dom inklusive. Was schöner ist, lässt sich auf Anhieb gar nicht beantworten – das Rathaus oder der Dom? Oder gar die barocke Universität? Oder etwa doch die Oder?

 

Breslau: Blick über die Oder auf die Oderinseln und den Dom
Liebevoll wiederaufgebaut: Kirchen auf den Oderinseln

Reportagen (rbb-INFOradio, 08.11.2008; Radio hr-iNFO, 15.11.2008; hr4, 07.03.2009):

 

Breslau 1

Kulturaustausch
- ein deutsch-polnischer Stadtspaziergang

Breslau 2

Der Ring ist sehr gelungen
- einer der schönsten Marktplätze Europas

Breslau 3

Nah am Wasser gebaut
- eine Schiffstour auf der Oder

Breslau 4

Ebbelwoi-Express ohne Ebbelwoi
- eine City-Tour mit der historischen Trambahn

 

 

  


 

Hinweis:

Breslau war im Jahr 2016 Kulturhauptstadt Europas. Die Stadt an der Oder setzte sich bei der innerpolnischen Entscheidung u.a. gegen Danzig, Kattowitz, Lodz und Warschau durch.

 

  

Copyright © 2007 Rolf Fröhling. Powered by Reifferscheid Systemadministration