Dilltal (Hess.) 1 - 5
Goethe, Glocken und Gestüt
- die "Perlenkette" am Rande des Westerwalds
Für die einen ist Dill ein Salatgewürz, für die anderen der zweitlängste Nebenfluss der Lahn*). 55 Kilometer lang schlängelt sich die Dill zwischen Westerwald und Lahn-Dill-Bergland durch Hessen, ehe sie sich bei Wetzlar mit der Lahn vereinigt. Auf ihrem Weg durchfließt sie romantische Städte wie Dillenburg und Herborn. An ihren Ufern gibt es zahlreiche touristische Perlen zu entdecken – darunter das Hessische Landgestüt, das Deutsche Glockenmuseum und die Goethe-Stadt Wetzlar. Also, folgen wir dem Lauf der "Perlenkette" Dill und lassen uns verzaubern von ihrem unwiderstehlichen Charme!
Reportagen (Radio hr4, 22.03.2014):

Dilltal 1
Kennzeichen D
- der Dillhöhenweg vom Dillkopf nach Haiger

Dilltal 2
Liebe macht blind
- die Zuchthengste im Landgestüt von Dillenburg

Dilltal 3
Gut Holz!
- ein Rundgang durch die Fachwerkstadt Herborn

Dilltal 4
Friede sei ihr erst Geläute
- das Glockenmuseum auf der Burg Greifenstein

Dilltal 5
Schönes Fräulein, darf ich wagen?
- eine Goethe-Tour in der Lotte-Stadt Wetzlar
*) Der längste Nebenfluss der Lahn ist übrigens die Ohm mit 58 km.