Hard Rock Café 1 - 4
Eine Kult-Kneipe erobert die Welt
Jeder kennt das Logo – ein orange-gelber Kreis mit großen Buchstaben: Hard Rock Café. Und drunter steht meist der Name irgendeiner Weltmetropole wie New York, Rio, Tokio oder der Name eines Traumreiseziels wie Bali, Maui, Acapulco. Millionen von Menschen rund um den Erdball tragen dieses Logo spazieren. Auf T-Shirts, Baseball-Kappen oder Anstecknadeln. Sie tun das freiwillig, geben sogar noch Geld dafür aus, um als wandelnde Litfasssäulen für Hard Rock Café Reklame zu laufen. Aber wofür steht das Logo eigentlich? Was steckt dahinter?
Hard Rock Café ist kein klassisches Café, sondern ein bunter Mix aus Restaurant, Café und Musik-Kneipe. HRC's findet man in allen Teilen der Welt. Sie sehen mehr oder weniger gleich aus, servieren mehr oder weniger das gleiche Essen und dudeln dazu die gleiche Mischung aus Rock und Pop. Klingt wenig aufregend, ist aber Kult. Ein Kult, der zurück reicht ins London der 70er Jahre und der inzwischen kuriose Formen und Auswüchse angenommen hat.
Reportagen (Radio hr3, 16.11.2003):

Hard Rock Café 1
Original
- das Ur-HRC in London

Hard Rock Café 2
Memorabilia
- die Reliquien der großen Stars

Hard Rock Café 3
Merchandising
- das Geschäft mit Souvenirs
