Wallander-Land (S) 1 - 4
Auf den Spuren des Krimi-Kommissars in Südschweden
Ikea, ABBA und Pippi Langstrumpf: das waren lange Zeit die wohl bekanntesten Kulturexporte Schwedens. Seit ein paar Jahren aber droht ein gewisser Kommissar Wallander in diese Phalanx einzubrechen. Die Romanfigur des schwedischen Autors Henning Mankell stürmte zuerst die Bestsellerlisten in ihrem Heimatland, dann auch im restlichen Europa. Vor allem in Deutschland hat der leicht übergewichtige, zuckerkranke und zur Melancholie neigende Polizist die Bücherregale erobert. Sein Revier: Ystad, eine Kleinstadt in der südschwedischen Provinz Schonen. Keine Erfindung des Autors, sondern eine reale Kulisse für seine fiktiven Mordgeschichten. Nahezu jeden Winkel von Ystad beschreibt Mankell in seinen Krimis – detailgetreu und mit viel Sympathie. Seither hat ein wahrer Wallander-Tourismus eingesetzt. Tausende pilgern alljährlich nach Ystad, um einmal auf den Spuren des berühmten Kommissars zu wandeln.
Reportagen (Radio hr3, 27.07.2003):

Wallander-Land 1
Der Kommissar geht um
- geführte Tour durch Wallanders Revier

Wallander-Land 2
Kult à la carte
- pauschales Wochenende für Krimi-Fans

Wallander-Land 3
Einsatz in Ystad
- beschaulicher Alltag eines echten "Wallander"
