Fotos Bergstraße
73 Bilder beginnend mit der Kreisstadt Heppenheim und dann in alphabetischer Reihenfolge:
Titelfoto: der Blütenweg - ein deutscher Fernwanderweg entlang der Bergstraße - bei Bensheim
Heppenheim: Marktplatz mit Fachwerkrathaus
Heppenheim: "Rückseite" des Marktplatzes
Heppenheim: Kirche St. Peter - auch "Dom der Bergstraße" genannt
Heppenheim: Kirche St. Peter
Heppenheim: Blick durch das Kirchenschiff von St. Peter
Heppenheim: Altarraum von St. Peter
Heppenheim: Starkenburg, die namensgebend für einen ganzen Landesteil des ehem. Großherzogtums Hessen-Darmstadt war
Heppenheim: Starkenburg
Heppenheim: Blick über den Bruchsee auf Starkenburg und Altstadt
Bensheim: Blick durch die Hauptstraße zum Marktplatz
Bensheim: Fachwerkhäuser am Marktplatz
Bensheim: Marktbrunnen mit der Figur des St. Georg
Bensheim: Rinnentorturm an der Lauter in der Stadtmitte
Bensheim: Rodensteiner Hof
Bensheim: Blick vom Kirchberg auf Stadt und katholische Pfarrkirche St. Georg
Bensheim: Schloss Auerbach oberhalb des gleichnamigen Stadtteils im Frühling
Bensheim: Schloss Auerbach im Herbst
Bensheim: in der Schlossruine Auerbach
Bensheim: Nordturm der Schlossruine Auerbach mit Aussicht auf die Rheinebene
Bensheim: "Fürstenlager" der ehem. großherzoglich-hessischen Familie nahe dem Stadtteil Auerbach
bei Bensheim: Herrenhaus im "Fürstenlager"
bei Bensheim: Blütenweg mit Blick auf Schloss Auerbach im Gegenlicht
Biblis: Rathaus
Biblis: kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus
Biblis: Atomkraftwerk
Birkenau: Schloss
Birkenau: Schlosspark
Bürstadt: Altes Rathaus
bei Einhausen: Damwild im Wildpark Wasserwerk Jägersburg
bei Einhausen: Wildschwein im Wildpark Wasserwerk Jägersburg
Fürth: Modelleisenbahnanlage in den "Miniaturwelten"
Fürth: weltgrößte Modellanlage einer Kirmes in den "Miniaturwelten"
Fürth: Bergtierpark im Ortsteil Erlenbach
Fürth: Lamas im Bergtierpark Erlenbach
Fürth: Pinzgauer Ziege im Bergtierpark Erlenbach
Fürth: Mähnenspringer im Bergtierpark Erlenbach
Hirschhorn: Blick über den Neckar auf Stadt und Schloss
Hirschhorn: Blick über den Neckar auf Altstadt und Schloss
Hirschhorn: Schloss
Lampertheim: Rathaus (im Hintergrund die kath. Kirche St. Andreas)
bei Lampertheim: Altrhein
Lampertheim: kath. Kirche St. Michael im Stadtteil Hofheim
Gemeinde Lautertal: Blick auf den Ortsteil Gadernheim
Gemeinde Lautertal: Felsenmeer nahe dem Ortsteil Reichenbach
Gemeinde Lautertal: Felsenmeer
Gemeinde Lautertal: Felsenmeer
bei Lindenfels: Blick auf Stadt und Burg
Lindenfels: Blick von der Stadt zur Burg
bei Lindenfels: Blick auf Stadt und Burg im Frühling
bei Lindenfels: Blick auf Stadt und Burg im Spätsommer
Lorsch: "Königshalle" Karls des Großen im UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Lorsch: Blick auf die Königshalle (auch "Torhalle") genannt aus der Zeit Karls des Großen
Lorsch: restauriertes Fragment der im 30-jährigen Krieg zerstörten Nazarius-Basilika des Klosters Lorsch (im Hintergrund die ev. Kirche)
Lorsch: Marktplatz mit Rathaus im Frühling
Lorsch: Marktplatz mit Rathaus im Herbst
Mörlenbach: Eisenbahn-Viadukt in der Nähe des Ortsteils Weiher
Mörlenbach: Solar-Draisine auf dem Eisenbahnviadukt in der Nähe des Ortsteils Weiher
bei Neckarsteinach: Blick auf die südlichste Stadt Hessens
Neckarsteinach: die "Vierburgenstadt" am Neckar
Neckarsteinach: Mittelburg
Viernheim: Apostelkirche
Viernheim: Apostelkirche innen
Viernheim: Sakramentsaltar in der Apostelkirche im nördlichen Querschiff
Wald-Michelbach: Blick über den Ort
Wald-Michelbach: Bahnhof der stillgegten Überwaldbahn, auf deren Gleisen nur noch Solardraisinen verkehren
Wald-Michelbach: Solardraisine bei der Einfahrt in den Bahnhof
Zwingenberg: Marktplatz mit dem Alten Rathaus
Zwingenberg: Fachwerkhäuser am Marktplatz
Zwingenberg: Neues Rathaus
bei Zwingenberg: Blick auf den Melibokus, mit 517 m der höchste Gipfel an der hessischen Bergstraße
bei Zwingenberg: Aussicht vom Melibokus auf Alsbach-Hähnlein im Landkreis Darmstadt-Dieburg und auf die Rheinebene
bei Zwingenberg: startender Drachenflieger am Melibokus
___________________________________________________