Fotos Lahn-Dill-Kreis
73 Bilder beginnend mit der Kreisstadt Wetzlar und dann in alphabetischer Reihenfolge:
Titelfoto: Blick auf Alte Lahnbrücke und Dom in Wetzlar
Wetzlar: Alte Lahnbrücke vom Biergarten an der Lahn aus gesehen
Wetzlar: Alte Lahnbrücke und Wasserspiele am Abend
Wetzlar: Blick auf Dom und Altstadt
Wetzlar: Krämerstraße in der Altstadt
Wetzlar: Fachwerkhäuser am Schillerplatz
Wetzlar: Ehem. Poststation (rechts) am Fischmarkt, wo Goethe 1772 mit der Kutsche aus Frankfurt ankam
Wetzlar: Fachwerkhäuser am Kornmarkt
Wetzlar: Dom unserer lieben Frau
Wetzlar: Blick durch den Dom Unserer lieben Frau
Wetzlar: Blick auf die Orgel im Dom
Wetzlar: Buntglasfenster im Dom
Wetzlar: Häuserzeile am Domplatz
Wetzlar: Hauptwache am Domplatz
Wetzlar: Stadtführung vor dem "Lotte-Haus" (ehem. Deutschordenshof), wo Goethes Jugendschwarm Charlotte Buff gelebt hat
Wetzlar: Kostümführung "Charmantes Scharmützel" vor dem Lotte-Haus
Wetzlar: Reichskammergerichtsmuseum
Wetzlar: Ausstellung mit Fotos von Bryan Adams im Ernst Leitz Museum
Wetzlar: interaktiver Spaß im Ernst Leitz Museum
Wetzlar: die Leica - erste Kleinbildkamera der Welt im Ernst Leitz Museum
Wetzlar: Dutenhofener See im Winter
Bischoffen: Blick vom Ortsteil Niederweidbach über den Aartalsee auf den Hauptort
Bischoffen: Blick über den Aartalsee auf den Ortsteil Niederweidbach
Bischoffen: Windsurfer auf dem Aartalsee
Braunfels: Blick durch die Schlossstraße
Braunfels: Fachwerkhäuser am Marktplatz
Braunfels: Blick über den Marktplatz
Braunfels: Blick von Osten auf Stadt und Schloss
Braunfels: Blick von Süden auf das Schloss (Herbst)
Breitscheid: im "Herbstlabyrinth" - Hessen größter Tropfsteinhöhle
Breitscheid: die "Schatzkammer" der Tropfsteinhöhle
Breitscheid: sogenannte Sinterfahnen in der Tropfsteinhöhle
Dietzhölztal: Das Nationale Automuseum im Ortsteil Ewersbach
Dietzhölztal: Duesenberg Model SJ im Automuseum
Dietzhölztal: Sonderschau "100 Jahre 24-Stunden-Rennen von Le Mans"
Dillenburg: Wilhelmsturm - benannt nach Wilhelm von Oranien, dem Stammvater des niederländischen Königshauses
Dillenburg: Wilhelmsturm im Advent
Dillenburg: Führung durch die Kasematten
Dillenburg: tiefer Brunnen in den Kasematten
Dillenburg: Fachwerkhäuser in der Hauptstraße
Dillenburg: Fachwerkhäuser am Hüttenplatz
Dillenburg: Blick vom Schlossberg über die Dächer der Altstadt
Dillenburg: Hessisches Landgestüt
Dillenburg: Hengstparade
Dillenburg: Hengstparade
Driedorf: Blick über den Ort auf den Westerwald
Driedorf: Junkernschloss Ostseite
Driedorf: Junkernschloss Westseite
bei Driedorf: Krombachtalsperre
Greifenstein: Blick auf die Burg
Greifenstein: markanter Doppelturm der Burg, die das Deutsche Glockenmuseum beheimatet
Greifenstein: Blick von der Burg über das Dilltal auf die Gemeinde Sinn
Haiger: Altes Rathaus - heute Heimatmuseum
Haiger: Blick auf den Stadtteil Offdilln
bei Haiger: Dilltalbrücke der A 45 Gießen-Dortmund
Herborn: Blick über die Dill auf Bürgerturm und Altstadt
Herborn: Blick durch die Hauptstraße
Herborn: Blick über den Marktbrunnen auf das Rathaus
Herborn: Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz
Herborn: Statuen in der Hauptstraße
Herborn: Ev. Stadtkirche
Herborn: Blick durch die ev. Stadtkirche
Herborn: Sarkophag der Fürstin Isabella von Nassau-Dillenburg in der ev. Stadtkirche
Herborn: Ausblick von der ev. Stadtkirche
Hohenahr: Blick auf die Jugendburg Hohensolms im gleichnamigen Ortsteil
Lahnau: Reiterstandbild an der Stelle einer ehem. römischen Siedlung im Ortsteil Waldgirmes
Leun: Fachwerkhäuser in der Limburger Straße
Siegbach: Blick vom Kirchberg auf den Ortsteil Eisemroth
Solms: Besucherbergwerk "Grube Fortuna" in der Nähe des Stadtteils Oberbiel
Solms: mit dem Grubenbähnchen unterwegs im Besucherbergwerk
Solms: Führung durch die "Grube Fortuna", wo bis 1983 Eisenerz gefördert wurde
Solms: Foto der Bergleute im Museum der "Grube Fortuna"
Waldsolms: Kloster St. Antonius im Ortsteil Kröffelbach - Zentrum der koptisch-orthodoxen Kirche im deutschsprachigen Raum
Waldsolms: Altarraum in der koptisch-orthodoxen Klosterkirche
__________________________________________________
Weitere Fotos aus dem Lahn-Dill-Kreis auf meinen Reportage-Seiten "Dilltal 1-5".
__________________________________________________